Ist Ihr Wunschdatum noch verfügbar? Es dauert 10 Sekunden.
Werbeartikel mit Affiliate Links
Tamada – Hochzeitsmoderation für eine unvergessliche Feier.
Sie heiraten demnächst oder sind Trauzeuge auf einer Hochzeit? Dann sind Sie bei der Planung und Recherche bestimmt schon einmal über die Begriffe Tamada oder Hochzeitsmoderation gestolpert. In diesem Artikel möchte ich Ihnen aufzeigen, was sich hinter den beiden Begriffen verbirgt, welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen einem Tamada und einem Hochzeitsmoderator bestehen und warum sich das Engagieren eines professionellen Hochzeitsmoderators in vielerlei Hinsicht lohnen kann.Tamada vs. Hochzeitsmoderator – Unterschiede und Gemeinsamkeiten
Der Begriff Tamada stammt aus der persischen Sprache, wanderte später ins georgische und bedeutet übersetzt „Führer“. Der klassische Tamada bringt hauptsächlich folgende Fähigkeiten mit:- Kenntnisse der Traditionen und Bräuche einer Hochzeit
- Sprachgewandtheit und sehr gute Rednerqualitäten
Tamada schreibt das Drehbuch für Ihren schönsten Tag
Stellen Sie sich vor, Ihre Hochzeit ist ein Drehbuch – denn genau genommen ist sie das auch. Verschiedene Szenen wie der Eröffnungstanz, die Ansprachen oder das Festmahl werden zusammengefügt und ergeben ein Ganzes: Eine unvergessliche Hochzeit. In der Filmbranche werden Drehbücher in der Regel von einem Drehbuchautor geschrieben. Bei einer Hochzeit wird diese Aufgabe von dem Brautpaar oder den Trauzeugen übernommen. Hier kann ein Tamada unterstützend unter die Arme greifen. Er schreibt mit Ihnen zusammen das Drehbuch und hat dieses an Ihrem schönsten Tag im Kopf. Der Tamada koordiniert und versorgt alle Beteiligten, sorgt für einen reibungslosen Ablauf und improvisiert bei ungeplanten Vorfällen.Der Tamada behält den Überblick
Einige Programmpunkte der Hochzeit werden von den Liebsten des Brautpaares beigesteuert. Diese sind es generell nicht gewohnt, vor einer größeren Menschenmasse zu reden und eine große Gruppe zu führen. Durch die fehlende Erfahrung geschehen schnell Missgeschicke, die dafür sorgen können, dass die Stimmung kippt und der gewünschte Funke nicht überspringt. Dies ist dann natürlich ärgerlich für alle Beteiligten. Auch das eigentliche Brautpaar hat an diesem Tag viele Eindrücke, welche auf sie einwirken – hier kann schnell der geplante Ablauf in Vergessenheit geraten. Damit dies nicht geschieht, kann sich das Engagement eines Tamada zur Hochzeit lohnen. Er kennt den Ablauf, führt Regie und handelt im Sinne des Brautpaares. Natürlich belastet das Engagement eines Tamada die Hochzeitskasse – die zusätzlichen Kosten für den Hochzeitsmoderator haben sich aber spätestens dann gelohnt, wenn die Hochzeitsfeier für alle Beteiligten ein voller Erfolg geworden ist. Bild-Quelle: ©artisticfilms – pixabay.com